Wiener Kongress - Der Kongress tanzt, aber nicht nur (1814 - 1848)
Referat
Wiener Kongress Die drei Grundsätze des Kongresses: Legitimität Bekräftigung des Gottesgnadentum, Ablehnung der Mitbestimmung des Volkes Solidarität Zusammenarbeit der Fürsten gegen revolutionäre Bewegungen, Sicherung der beschlossenen europäischen Staatenordnung Restauration Wiederherstellung der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse, Erhalt der alten Dynastien, Wiederherstellung von Privilegien Es sollte ein Mächte Gleichgewicht geschaffen werden um Europa stabil zu halten, der Kongress wurde von dem Außenminister Österreichs Klemens Fürst von Metternich geleitet. Es waren mehr als 200 einzelne Staaten anwesend. Wichtige Partner waren Österreich, Preußen, Russland, Großbritannien und Frankreich. Erneute Länderverteilung: Russland bekam einen großen Teil des Königreich ...
Autor:
Fgrcunavr
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
751
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten