Quellenanalyse - mit Tipps zur methodischen Vorgehensweise in Klausuren

Schlagwörter:
Quelleninterpretation, Wie analysiere ich eine Quelle?, Quellen, Referat, Hausaufgabe, Quellenanalyse - mit Tipps zur methodischen Vorgehensweise in Klausuren
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
- mit Tipps zur methodischen Vorgehensweise in Klausuren Aus Quellen gewinnen wir Informationen über die Vergangenheit. Im Gegensatz zu einem Text im Geschichtsbuch stammen sie jedoch aus der Zeit selbst, über die sie etwas erzählen. Sie können uns Aufschluss über bestimmte Ereignisse und Personen der Vergangenheit geben. Allerdings muss nicht alles wirklich wahr sein, was in den Quellen steht. Oft haben die Verfasser von Texten bestimmte Absichten - so zum Beispiel politischer Art - mit ihren Texten verfolgt. Daher dürfen wir heute die Sichtweise des Quellenverfassers nicht unkritisch übernehmen. Vielmehr müssen Textquellen vom heutigen Leser systematisch hinterfragt werden. 1. Quellenart Brief Buch Tagebuch Inschrift Privat oder öffentlichen Primärquelle oder ...

Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
1640
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 1 vergeben.
Zurück