Nationalsozialismus - Kunst zur Zeit des Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg
Referat
zu Zeiten der NS-Zeit und des 2. Weltkrieges DADA ist eine Kunstbewegung, die während dem 1. Weltkrieg entstanden ist. Es war eine internationale und antibürgerliche Protestbewegung, die keinen einheitlichen Stil hatte, sondern eher einem offenen Ideenaustausch glich. Das Ziel der Künstler war es traditionelle, künstlerische Ausdrucksformen durch unkonventionelle Gestaltungs- und Aktionsformen, wie Collage- und Montagetechnik, auszudrücken. Die Anfänge des Dadaismus beginnen 1916 als einige Intellektuelle in die Schweiz emigrieren und dort das Cabaret Voltaire gründen. Dieses diente sowohl als Ausstellungsraum, aber auch als allgemeiner Treffpunkt und Café. Der Name DADA entstand zufällig als zwei Künstler wahllos in einem deutsch-französischen Wörterbuch blätterten und eigentliche ...
Autor:
Fgrcunavr
Kategorie:
Geschichte, Kunst
Anzahl Wörter:
708
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten