Evolution - Veränderungen und Faktoren

Schlagwörter:
Arten von Veränderungen, Modifikation, Mutation, Rekombination, Selektion, Genfluss, Gendrift, Faktoren für eine Veränderung, Referat, Hausaufgabe, Evolution - Veränderungen und Faktoren
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Veränderungen und Faktoren Arten von Veränderungen: 1. Modifikationen sind durch Umweltfaktoren hervorgerufene Veränderungen des Phänotypen, die keinen Einfluss auf die Evolution haben. Dabei werden die Gene nicht verändert wodurch die Veränderung auch nicht an Nachkommen weitervererbt wird. Eine epigenetische Weitergabe ist aber möglich. 2. Mutationen wiederum sind bleibende Veränderungen des Erbguts. Sie entstehen zufällig und ungerichtet, stehen als nicht im Zusammenhang zu den vorherrschenden Umweltbedingungen. Mutationen spielen für die Evolution eine wichtige Rolle, da durch Gen- und Punktmutationen die genetische Vielfalt erhöht wird. Die Wahrscheinlichkeit der Mutationsrate eines einzelnen Gens ist dabei sehr gering bei 10-4 bis 10-6 Prozent. 3. Bei Rekombination kommt ...

Autor:
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
751
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück