Artbildung - Arten von Artbildung
Referat
1. Bei der allopatrischen Artbildung wird der Genfluss zur Ursprungspopulation geographisch unterbrochen. Durch die unterschiedlichen Anforderungen, die benötigt werden um in den Gebiten zu überleben müssen sich die abgewanderten Individuen neu anpassen. Dadurch entwickeln sich die beiden Populationen auseinander in zwei (oder mehr) unabhängige Arten, welche miteinander nicht mehr fortpflanzungsfähig sind. Ein Beispiel für die allopatrische Artbildung sind die Darwinfinken, die von finkenähnlichen Singvögeln vom Festland abstammen. Heute wären die am Festland entwickelnden Vögel nicht mehr fortpflanzungsfähig mit denen von den Galapagos- Inseln. 2. Bei der parapatrische Artbildung besiedelt eine Teilpopulation einen Lebensraum, der an das Verbreitungsgebiet angrenzt. Häufig ist ...
Autor:
Fgrcunavr
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
504
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten