Lektürekanon - Erörterung zum Thema Lektürekanon
Referat
zum Thema Lektürekanon Nur durch einen verbindlichen Lektürekanon erhalten die Schüler ein gewisses Basiswissen über klassische Literatur, da die meisten Heranwachsenden verweigern, sich in ihrer Freizeit mit deutschen Klassikern zu beschäftigen. So haben die Schüler durch den Deutschunterricht die Möglichkeit, gleichzeitig ihren Horizont zu erweitern, gegebenenfalls sogar Spaß an den Werken zu finden und den Fortbestand der Klassiker zu gewährleisten. Zudem bemerken die Schüler womöglich in ihrem Alltag, dass es von Vorteil ist, grundlegendes Wissen über deutsche Klassiker aufweisen zu können. So wird nicht nur die Oma beeindruckt sein, wenn man Weisheiten aus Jugend ohne Gott oder Nathan der Weise zitiert, sondern möglicherweise auch der Interviewer bei dem Bewerbungsgespräch ...
Autor:
Fgrcunavr
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
926
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten