Heym, Georg - Der Gott der Stadt (Interpretation)

Schlagwörter:
Georg Heym, Analyse, Biographie Georg Heym, Expressionismus, Referat, Hausaufgabe, Heym, Georg - Der Gott der Stadt (Interpretation)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Gott der Stadt - von Georg Heym Gliederung Inhalt George Heym - Biographie Interpretation des Gedichtes Der Gott der Stadt Expressionismus George Heym - Biographie Georg Heym wurde am 30.Oktober 1887 in Hirschberg im damaligen Schlesien, heute Polen geboren und wuchs dort unter der Obhut seiner Eltern Hermann und Jenny Heym auf. Sein Vater war kaiserlicher Militär- und Staatsanwalt, somit konnte er sich für seinen Sohn nur eine ebensolche Karriere vorstellen. Georg jedoch rebellierte gegen Eltern und Schule. Ab 1899 besuchte Heym ein Gymnasium, dass er jedoch 1905 aufgrund schlechter Leistungen und eines Schülerstreichs verlassen musste. Zu dieser Zeit entstanden seine ersten Gedichte. 1907 bestand er auf dem Friedrich Wilhelm Gymnasium in Neuruppin sein Abitur von 1908 nahm er sein ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
2241
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück