Barylli, Gabriel - Echtzeit (Interpretation)
Referat
literarischer Texte Gabriel Barylli - Echtzeit Aufgabe: Interpretieren sie den Anfang von Gabriel Baryllis Roman Echtzeit. Gehen sie dabei auf die Rolle des Mediums E-Mail für die Protagonistin ein. Der zu interpretierende Textabschnitt stammt aus dem Anfang des Romans Echtzeit von Gabriel Barylli und ist im Jahr 2009 erschienen. Der Autor Gabriel Barylli, verdeutlicht in dem vorgegebenen Textabschnitt, welcher in der Epoche der Modernen entstand, dass das Medium E-Mail für die Protagonistin eine tragende Rolle spielt, indem der Autor beschreibt, wie die Protagonistin eine E-Mail an Isabell verfasst. Der Text basiert auf einer gesprochenen E-Mail von einer Person an eine andere Person namens Isabell. Diese E-Mail beschreibt ihr neues Leben am Stadtrand, sie lädt Isabell zu ...
Autor:
Yhvrfr
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
991
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 1 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten