Brecht, Bertolt - Entdeckung an einer jungen Frau (Inhalt & Interpretation)
Referat
Brecht: Entdeckung an einer jungen Frau (1925 26) Epoche: Neue Sachlichkeit (1920-1940) Gliederung Inhalt Formale Aspekte Inhalt Gedichtinterpretation Analyse Gedichtform Kommunikationssituation Gedicht der Neuen Sahlichkeit Motive Gelegenheitsgedicht Wirkungsabsicht Formale Aspekte 4 Strophen (2 Quartette und 2 Terzette) Sonett; Gelegenheitslyrik kein einheitliches Metrum epischer Charakter Reimschema: 1.Quartett: Kreuzreim abab 2.Quartett: umarmender Reim cddc 1.Terzett: efg 2.Terzett: egf Vor der Tür mit Beobachtung: Quartett: Darstellung der Abschiedssituation mit Feststellung des Altern und des Entschlusses nicht zu gehen Quartett: Betroffenheit des lyrischen Ichs aufgrund seiner Feststellung Folgerung aus der Beobachtung Terzett: Appell, die Zeit zu nutzen ( carpe diem ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1743
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 52 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten