Eichendorff, Joseph von - Das zerbrochene Ringlein (Interpretation & Analyse)

Schlagwörter:
Joseph von Eichendorff, Gedichtinterpretation, Analyse, Referat, Hausaufgabe, Eichendorff, Joseph von - Das zerbrochene Ringlein (Interpretation & Analyse)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Das zerbrochene Ringlein von Joseph von Eichendorff Im Folgenden soll das Gedicht Das verlorene Ringlein von Joseph von Eichendorff analysiert und interpretiert werden. Im Gedicht Das zerbrochene Ringlein wird die verlorene Liebe eines lyrischen Ichs thematisiert und die daraus hervorgehenden Wünsche, der Trauer aus dem Weg zu gehen. Diese Ausweichmöglichkeiten liegen in Form von nicht realisierbaren Träumen vor, die das Motiv der freien, weiten Welt mit einbinden. Dadurch kann man zunächst auf ein Gedicht aus der Zeit der Romantik schließen. Die folgende Analyse und Interpretation wird diese Hypothese überprüfen. Das Gedicht ist formal in fünf Strophen unterteilt mit jeweils vier Versen. Des Weiteren liegt ein Kreuzreim vor (abab cdcd efef ghgh), was gleichzeitig auf die Gedichtform des ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1433
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 73 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück