Lichtenstein, Alfred - Die Dämmerung (Gedichtinterpretation & Analyse)
Referat
Dämmerung - Alfred Lichtenstein Die Dämmerung ist ein Gedicht von Alfred Lichtenstein. Es gehört zu den bekanntesten expressionistischen Gedichten der deutschen Literatur. Am 18. März 1911 ist es erstmalig in der Zeitschrift Der Sturm erschienen. Der Titel des Gedichts fand 1913 auch für die einzige Gedichtsammlung des Autors Verwendung, bevor er 1914 in den ersten Wochen des Ersten Weltkriegs fiel. Alfred Lichtenstein: 1889-1914 Expressionist entstammt aus einer Arbeiterfamilie Abiturabschluss studierte Rechtswissenschaften bekannteste Werk: Dämmerung ( Gedichtsammlung) verstarb im Krieg Alfred Lichtenstein wurde am 23. August 1889 in Berlin-Wilmersdorf geboren und verstarb am 25. September 1914 bei Vermandovillers, Somme in Frankreich. Lichtenstein war ein deutscher ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1289
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 12 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten