Kafka, Franz - Die Verwandlung (Interpretation des Erzählanfanges)
Referat
Die Verwandlung von Franz Kafka Analyse und Interpretation des Erzählanfanges Im vorliegenden Text wird der Erzählanfang von Kafkas Werk Die Verwandlung analysiert und interpretiert. Die Erzählung Die Verwandlung von Franz Kafka, erschien im Jahr 1915 und handelt von der Verwandlung Gregor Samsas zu einem Ungeziefer und den daraus resultierenden Problemen in Bezug auf seine Familie und sein Berufsleben, sowie die für ihn schwierige Eingewöhnung in ein neues Leben. Ein personaler Erzähler schildert zunächst aus Gregors Sicht, wie dieser am Morgen erwacht und erkennt, dass er sich in ein käferartiges Insekt verwandelt hat. Ein Überblick über Gregors Arbeits- und Familienverhältnisse folgt daraufhin. Der Leser erfährt, dass Gregor als Handelsvertreter arbeitet um seiner Schwester und seinen ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1282
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 8 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 1 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten