Goethe, Johann Wolfgang von - Selige Sehnsucht Willkommen und Abschied (Analyse)
Referat
Selige Sehnsucht , Johann Wolfgang von Goethe (1814) Das Gedicht Selige Sehnsucht wurde im Jahr 1814 von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben. Es behandelt ein Menschenbild, das sich von einem mechanischen Dahinleben unterscheidet. Es besteht aus 5 Strophen mit jeweils 4 Versen und ist durchgehend im Kreuzreim (ababa) geschrieben. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe, war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Er wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und verstarb am 22. März 1832 in Weimar. Mit dem kreuzgereimten trochäischen Vierzeiler wählte Goethe für den tiefsinnigen Inhalt eine vergleichsweise einfache Form. Die in der deutschen Lyrik beliebte Strophenform verwendete er für den ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1000
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 4 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten