Goethe, Johann Wolfgang von - Der Zauberlehrling (Interpretation)
Referat
Der Zauberlehrling - Johann Wolfgang von Goethe Der Zauberlehrling ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die zu seinen populärsten Werken gehört. Im Druck veröffentlicht wurde die Ballade erstmals im Jahr 1827. Entstanden ist sie in der Weimarer Zeit Goethes, im Jahre 1797, dem sogenannten Balladenjahr der Klassik, das in die literarische Geschichte einging. Der Zauberlehrling ist eines der bekanntesten Gedichte Goethes. Noch heute ist Der Zauberlehrling häufiger Unterrichtsstoff an Schulen. Die Ballade Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe handelt von einem jungen Zauberlehrling, der durch sein Tun und seine Sprache zeigt, dass es ihm an Balance, am richtigen Verhalten zur Welt und zu sich selbst fehlt. Es wird ein deutlicher Kontrast zwischen ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1788
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 21 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten