Gedichtanalyse - Eine Anleitung zum Analysieren eines Gedichtes
Referat
- Eine Anleitung zum Analysieren eines Gedichtes 1. Einleitung Titel, Autor, Entstehungszeit und Epoche des Gedichtes benennen und eventuell kurze biografische Angaben zum Autor machen Knappe Zusammenfassung des Inhalts geben Vermutung zur Intention (Aussageabsicht) zumindest wenn Aussage gewollt eventuell 2. Hauptteil Äußere Form: Strophen, Verse Reimschema (Paarreim, Kreuzreim usw.) Versausgang: Männliche (z.B. blüht) weibliche (z.B. schmiegen) Kadenz Versmaß und Metrum angeben (Jambus usw.; Anzahl der Hebungen: dreihebig usw.) Zeilenstil, Enjambements, Hakenstil angeben Zugehörigkeit zu Vers- oder Gedichtform (z.B. Blankvers usw. und Sonett, Ballade usw.) Inhalt: Atmosphäre Zentrales Thema und Entwicklung Bedeutung des Titels Aufbau: Gibt es Einschnitte? Kontraste? ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
379
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 6 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten