Kalter Krieg - Begriffe und Persönlichkeiten

Schlagwörter:
Truman-Doktrin, Berlin-Blockade, Korea-Krieg, Domino-Theorie, Warschauer Pakt, Sputnik-Schock, Kubakrise, Entspannungspolitik, Prager Frühling, Vietnam-Krieg, Nato-Doppelbeschluss, Glasnost und Perestroika, Stalin, Breschnew, Dubcek, Gorbatschow, Roosevelt, Truman, Kennedy, Referat, Hausaufgabe, Kalter Krieg - Begriffe und Persönlichkeiten
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Krieg 1. Begriffserklärungen Kalter Krieg (Synonym für Ost-West-Konflikt) Konflikt zwischen den kapitalistischen Westmächten unter Führung der USA und dem kommunistischen Ostblock unter Führung der Sowjetunion, den diese von 1947 bis 1989( 90) mit nahezu allen Mitteln austrugen politische, wirtschaftliche, technische und militärische Anstrengungen, um den Einfluss des anderen Lagers weltweit einzudämmen zurückzudrängen (Stellvertreterkriege, Drohungen, verdeckte Operationen der Geheimdienste, Absicherung von Militärputschen, Verbreitung ideologischer Propaganda, Wettrüsten, ) zu direkter militärischen Auseinandersetzung zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion kam es nie Truman-Doktrin (12.03.1947, US-Präsident H. Truman) Beistand der USA für alle Völker, deren Freiheit (durch ...

Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
2613
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 12 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück