Romantik - eine kulturgeschichtliche Epoche

Schlagwörter:
Politischer Hintergrund, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hintergrund, Lebenseinstellung, Themen und Motive, Vorbilder, Formen, Sprache, Autoren, Referat, Hausaufgabe, Romantik - eine kulturgeschichtliche Epoche
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
(1795-1848) Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte. Die Romantik hatte dabei Auswirkungen auf den Gebieten der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik. In der Literatur der Romantik (ca. 1795 1848) unterscheidet man Frühromantik (bis 1804), Hochromantik (bis 1815) und Spätromantik (bis 1848). In der Malerei dauert die Spätromantik bis Ende des 19. Jahrhunderts, in der Musik sogar bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Vertreter in der Musik waren Gustav Mahler oder Richard Strauss. Die Romantik lehnte die Wirklichkeit des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jh. ab. Sie sah die Gesellschaft geprägt vom Streben nach Gewinn und vom bloßen Nützlichkeitsdenken des beginnenden industriellen ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
377
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 9 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück