Biedermeier - der Biedermeier in Kunst, Musik und Literatur
Referat
Als Biedermeier wird eine Literaturepoche bezeichnet. Diese Strömung lässt sich zwischen dem Wiener Kongress (1814 15) und der bürgerlichen Revolution von 1848 einordnen. Mit dem Ausdruck Biedermeier ist in der politischen Geschichte der Begriff der Restauration verknüpft, der sich auf die staatspolitische Entwicklung nach dem Ende der napoleonischen Zeit und des Wiener Kongresses bezieht. Parallel zum eher konservativen Biedermeier bildeten sich die Strömungen des sehr liberalen Jungen Deutschlands und die radikal-demokratische des Vormärz heraus. Als Vormärz wird somit die zum selben Zeitabschnitt gehörende entgegengesetzte Bewegung bezeichnet, die eine politisch revolutionäre Veränderung suchte und unter anderem bei Literaten wie Georg Büchner und Heinrich Heine ihren ...
Autor:
Kategorie:
Kunst, Musik, Deutsch
Anzahl Wörter:
491
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 56 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten