Kunststoffe - Die Alterung von Kunststoffen
Referat
Kepler-Gymnasium Reutlingen, GFS Chemie, K2 (Dem), 07.01.2017 Die Alterung von Kunststoffen Stephanie Friedmann Inhalt Einleitung Was ist die Alterung überhaupt? Auswirkungen der Alterung auf den Stoff deren Messung Abnahme der Elastizität Freisetzung von Extrakten Farbe Formbeständigkeit Schrumpfen und Verzug Rissbildung Ursachen für die Alterung und die Prozesse innerhalb eines Stoffes Chemische Alterungsvorgänge Entstehung neuer funktioneller Gruppen Hydrolyse Änderung des molekularen Aufbaus Abspaltungen Mikrobielle Werkstoffzerstörung Physikalische Alterungsvorgänge Kristallstruktur Relaxation Wie kann man die Alterung und deren Effekte minimieren? Alterung als Problem für Mensch und Umwelt Gibt es positive Seiten der Alterung? Zusammenfassung Literatur- und ...
Autor:
Fgrcunavr S.
Kategorie:
Biologie, Chemie
Anzahl Wörter:
5072
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 4 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten