Dramatik - eine der traditionellen Formen der Literatur (Stichpunkte)

Schlagwörter:
aristotelische Einheiten, Formtypen, Enthüllungsdrama (analytisch), Entfaltungsdrama, Zieldrama (synthetisch), Gustav Freytags, Episches Theater, Sprechformen, Raum und Zeit, Referat, Hausaufgabe, Dramatik - eine der traditionellen Formen der Literatur (Stichpunkte)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
1. aristotelische Einheiten Poetik des Aristoteles: Tragödie als Nachahmung einer einzigen und vollständigen Handlung, Dauer etwa ein Sonnenumlauf verabsolutiert: (Renaissancepoetik u. Frankreich): drei Einheiten Einheit der Handlung: ein Hauptstrang, etwaige Nebenhandlung ohne Eigengewicht Einheit der Zeit: fiktive Zeit von 24 Stunden Einheit des Ortes: ein Handlungsort (Personenkette: Türklinke in die Hand gebend) Schuld in der Tragödie: Antike: schicksalhaft Neuzeit: individuell Zweck des Dramas: Katharsis (Furcht und Mitleid) 2. Formtypen Geschlossener Typ (aristotelisch, tektonisch) Offener Typ (atektonisch, nicht-aristotelisch) Weltausschnitt vertritt repräsentativ das Weltganze das Ganze wird aus mehreren Ausschnitten aufbebaut Wahrung der drei Einheiten (Mauerschau, ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
297
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück