Langgässer, Elisabeth - Saisonbeginn (Interpretation)
Referat
Langgässer: Saisonbeginn Zur Autorin Elisabeth Langgässer wurde am 23. Februar 1899 in Alzey geboren. Gestorben ist sie am 25. Juli 1950 in Karlsruhe. Langgässer war eine deutsche Schriftstellerin und gilt als typische Vertreterin der deutschen Nachkriegsliteratur. Elisabeth Langgässer gehörte zu den christlich orientierten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Eines ihrer Hauptthemen war der Konflikt zwischen dem satanischen triebhaften Leben und dem Göttlichen. Sie stand damit in der Tradition der christlichen Mystikerinnen. Bekannt wurde Langgässer vor allem durch ihre Lyrik und ihre Erzählungen und Kurzgeschichten. Kurzinterpretation Saisonbeginn In der Kurzgeschichte Saisonbeginn von Elisabeth Langgässer geht es darum, dass in einem kleinen, abgelegenen, friedlichen ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
354
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 85 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten