Goethe, Johann Wolfgang von - Faust (Szenenanalyse Hexenküche)
Referat
Hexenküche - Johann Wolfgang von Goethe - Faust Von Clifford Beul Faust ist eine Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, die 1806 veröffentlicht wurde. Dabei greift er die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf, der als Hauptcharakter die Gelehrten- und Gretchentragödie durchlebt. Faust, der stets wissbegierig an der Beschränktheit des menschlichen Seins verzweifelt, schließt einen Pakt mit dem Teufel. Mephisto hingegen hat sich zu Beginn der Geschichte mit Gott eine Wette geboten, ob er es schaffe Faust vom rechten Weg abzubringen. Nachdem Auerbachs Keller dem Gelehrten zuwider ist, besuchen Faust und Mephisto die Hexenküche. In der Hexenküche beginnt die Szene mit einem Dialog zwischen Faust und Mephisto. Die Hexe selbst ist noch nicht anwesend, dafür sorgen ihre ...
Autor:
Pyvssbeq Orhy
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
478
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1237 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten