Röteln (Rubella) - eine hochansteckende Infektionskrankheit

Schlagwörter:
Verlauf, Symptome, Behandlung, Impfung, Referat, Hausaufgabe, Röteln (Rubella) - eine hochansteckende Infektionskrankheit
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Informationen zum Erreger: Familie der Togaviridae Gattung Robivirus Wie stecke ich mich an? Röteln werden durch Tröpfchen, die beim Reden, Husten oder Niesen verursacht werden, übertragen. Verlauf: Die Viren gelangen durch die Schleimhäute in die Atemwege und dann erfolgt eine Ausschüttung in die Blutbahn. Die Inkubationszeit beträgt 14-21 Tage und eine Woche vor und eine Woche nach dem Hautausschlag ist der Patient ansteckend. Symptome: Im Gesicht bilden sich anfangs einzelstehende, gerötete und leicht erhobene Flecken im Gesicht, die sich dann an den Extremitäten ausbreiten. Außerdem bekommt man erhöhte Körpertemperatur bis zu 39 C, Kopf - und Gliederschmerzen. Bei einigen Patienten kommt es sogar zu einer Bindehautentzündung. Die roten Flecken bilden sich dann nach 2-3 Tagen ...

Autor:
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
173
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 14 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück