Mensch - Was ist der Mensch? (3 verschiedene Definitionen)
Referat
eines Menschen 1. Definition: Der Mensch ist ein selbstdenkendes, unabhängiges, hochentwickeltes Lebewesen, welches nach gewonnen Erkenntnissen vom Affen abstammt. Er hat sich vom geschickten Sammler und Jäger zum modernen Arbeitsträger der heutigen Gesellschaft entwickelt. Diese Entwicklung wurde durch die Anpassung an unterschiedliche Lebensbedingungen ermöglicht. Weiterhin zeichnet sich der Mensch durch seine Fähigkeit zu denken, und durch seine Vielfältigkeit in kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bereichen aus. Biologisch gesehen ist der einzige Zweck des Menschen sich fortzupflanzen, weshalb es männliche und weibliche Menschen gibt. Die religiöse Vorstellung der Herkunft des Menschen beruht auf der Schöpfungsgeschichte. Somit wurde der Mensch also angeblich von ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch, Biologie
Anzahl Wörter:
381
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 206 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten