Kernenergie - die innere Sicherheit in einem Atomkraftwerk

Schlagwörter:
Kernreaktor, Atomenergie, Kernspaltung, Strahlung, Kernkraftwerk, Referat, Hausaufgabe, Kernenergie - die innere Sicherheit in einem Atomkraftwerk
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Innere Sicherheit in einem Atomkraftwerk In einem Atomkraftwerk gibt es ein grundlegendes Sicherheitskonzept: Da bei der Kernspaltung und von den künstlich erzeugten Radionukliden ionisierte Strahlen ausgesandt werden, die für Lebewesen eine Gefahr darstellen würden, werden in Kernkraftwerken deshalb die Strahlen abgeschirmt und die strahlenaussendenden Radionuklide sicher eingeschlossen. Allerdings muss man bei genauerer Betrachtung dieser Abschirmung auch die unterschiedlichen Strahlungen berücksichtigen. Alpha- und Betateilchen werden durch eine Metallwand der Brennstäbe und das sie umgebende Wasser zu 100 zurückgehalten. Die Gamma- und Neutronenstrahlung können den Reaktordruckbehälter aus Stahl zum Teil durchdringen, dabei werden sie jedoch deutlich geschwächt. Die bis zu 25 cm ...

Autor:
Kategorie:
Physik
Anzahl Wörter:
237
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 26 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück