Städte im Mittelalter - die Entstehung Freiburgs (1120)
Referat
im Mittelalter - Beispiel Entstehung Freiburgs Als frühestes Beispiel für eine Gründungsstadt ist die Entstehung Freiburgs in der deutschen Stadtgeschichte von besonderer Bedeutung. Stellen Sie die von Konrad ausgehenden Aktivitäten beim Gründungsvorgang zusammen Konrad von Zähringen gründete 1120 den ersten Markt in Feiburg. Er gründete diesen Markt auf seinem Grund und Boden und rief nun von überall her angesehene Kaufleute herbei und versprach ihnen allen ein eigenes Stück Land auf dem sie ihren Laden und ihr Haus haben könnten. Dadurch schaffte Konrad es zahlreiche Kauleute nach Freiburg zu locken, einzige Bedingung hierfür war, dass sie ihm jährlich zum Martinstag einen Schilling öffentliches Geld gezahlt werden soll (zu vergleichen mit den heutigen Steuern) Welche Vorteile ...
Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
286
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 42 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten