Erörterung - Braucht man Markenklamotten zur gesellschaftlichen Akzeptanz?

Schlagwörter:
Mode, Deutsch, Markenkleidung, Außenseiter, Referat, Hausaufgabe, Erörterung - Braucht man Markenklamotten zur gesellschaftlichen Akzeptanz?
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Erörterung zum Thema Mode Braucht man Markenklamotten zur gesellschaftlichen Akzeptanz? Wir alle kennen das Problem: Außenseiter gibt es überall und in jeder Form. Manche werden einfach nicht beachtet und andere werden undenkbar gemobbt. Doch woran liegt es, dass es Menschen gibt, die ausgeschlossen werden? Liegt es an der Kleidung, die sie tragen? Oder ist doch eher der Charakter der ausschlaggebende Punkt für diese Ausgrenzung? Wer kleine Markenklamotten trägt ist uncool , so lautet die Hypothese, die durch die Werbewelt und unser Umfeld ununterbrochen läuft. Dabei liegt es meistens nicht an dem Einzelnen, sondern durch die Medien und Popularität dieser allseits bekannten These wird einem regelrecht eingeprügelt, dass es das einzig richtige ist. Wenn man sich genauer damit ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
1485
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 52 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück