Quellen - Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt

Schlagwörter:
Wasser, Wasserquellen, Limnologie, Sturz- oder Sprudelquellen, Tümpelquellen, Sicker - oder Sumpfquellen, Thermalquellen, Überrieselte Felsen, Referat, Hausaufgabe, Quellen - Orte, an denen Grundwasser auf natürliche Weise austritt
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Quellen gibt es dann, wenn sich wasserstauende Bodenschichten mit der Erdoberfläche schneiden und wenn sich Spalten und Höhlungen des Gesteins nach außen öffnen. Dann quillt, sickert und sprudelt das Grundwasser hervor. Die Quelle war im Zeitalter, als man noch keine Naturwissenschaften kannte, ein Gegenstand unzähliger Sagen, weil der Ursprung der Quelle für die Menschen geheimnisvoll war. Limnologen (Limnologie Wissenschaft von Süßgewässern. Untersucht das Zusammenspiel zwischen Wasserbeschaffenheit und den jeweiligen Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere) unterscheiden die Quellen nach der Art und Weise, in der das Wasser aus dem Boden tritt. Es gibt 3 Quelltypen: Sturz- oder Sprudelquellen (Rheokrenen): (Rheologie Fließkunde, die Wissenschaft vom Fließen der Materie.) Diese ...

Autor:
Kategorie:
Erdkunde
Anzahl Wörter:
1123
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück