Pflanzen - Einfluss der Temperatur auf Pflanzen (Stichpunkte)
Referat
Biogrundkurs, 12. Klasse - Einfluss der Temperatur auf Pflanzen 1. Vegetationsgürtel der Erde: tropisch, subtropisch, gemäßigt, arktisch Subtropen: tropische Sommer (über 20 C) nicht-tropische Winter (unter 20 C) ganzjährig arides Klima Winterniederschläge Artenvielfalt relativ gering dominant: Hartlaubvegetation-- immergrüne Eichenarten Tropen (immerfeucht): geringe jahreszeitliche Temperaturschwankungen(25 C) -- keine Jahreszeiten Artenreichtum humides Klima Artenreichtum dominant: immergrünes Laub, dauernde Stoffproduktion, viele Epiphyten( so genannte Aufsitzerpflanzen , die auf anderen Pflanzen wachsen Tropen (arid): arides Klima (nur 0-2 Monate herrscht ein humides Klima) Gemäßigtes Klima: warme, feuchte Sommer milde Winter (mit Trockenzeiten) dominant: Laub-, Nadel-, ...
Autor:
Ynevffn-Fbcuvr Urlre
Kategorie:
Biologie, Erdkunde
Anzahl Wörter:
428
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 20 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten