Einzeller - pflanzliche und tierische Mikroorganismen

Schlagwörter:
Geißeltierchen, Wurzelfüßer, Sporentierchen, Wimpertierchen, Pflanzenplankton, Planktontiere, Referat, Hausaufgabe, Einzeller - pflanzliche und tierische Mikroorganismen
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Einzeller - Pflanzliche und tierische Mikroorganismen Wenn man sich die kleinsten Lebewesen der Erde, die Mikroorganismen, mit einem Mikroskop ansieht, wird man eine Vielfalt farbloser tierischer und meist grün oder braun gefärbter pflanzlicher Organismen sehen, welche man nicht mit dem freien Auge nicht sehen kann. Man erkennt schön gestaltete Zellen oder aus Zellen bestehende Algenfäden. Je nachdem ob die Probe dem Boden oder dem Wasser entnommen wurde, wechselt die Zusammensetzung der Organismenwelt. Oft finden sich auch mit dem freien Auge sichtbare Kleinkrebse, Würmer oder Insektenlarven im Präparat. Die Gesamtheit der Lebewesen, die sich im Wasser schwebend erhalten können, nennt man Plankton. Die Gruppe die im Boden Schlamm beheimatet ist, nennt man Benthos. Nekton sind aktiv im ...

Autor:
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
648
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 54 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück