Hexenverfolgung im Mittelalter
Referat
Sobald die Justizbehörden eine Anklage wegen Hexerei akzeptierten, übernahm sie die volle Kontrolle über den weiteren Verlauf der Hexenverfolgung. Man hat die Richter schon als Torwächter der Hexenverfolgung bezeichnet, weil sie darüber entschieden, welche Fälle verhandelt und welche ignoriert werden sollten. Sie bestimmten, welche Zeugen einberufen wurden, wer gefoltert wurde und welche angeblichen Komplizen gerichtlich belangt werden sollten. In den meisten Fällen entscheiden sie über Schuld oder Unschuld des Angeklagten, ebenso wie über das Strafmaß. Und selbst wenn der Prozess von unten initiiert worden war, wurde dessen Verlauf im wesentlichen von oben bestimmt. Dabei übernahm das gemeine Volk nur eine Hilfsfunktion, indem es gegen die in den Prozess Verwickelten ...
Autor:
Inarffn
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
420
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 15 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten