Schnurfüßer - Doppelfüßer (Diplopoda)

Schlagwörter:
Doppelfüßer (Diplopoda), Verbreitung, Lebensweise, Ernährung, Körperbau, Referat, Hausaufgabe, Schnurfüßer - Doppelfüßer (Diplopoda)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Schnurfüßer (Julidae) gehören zu den Doppelfüßern (Diplopoda) und diese wiederum zur Klasse der Tausendfüßer (Myriapoda). In Mitteleuropa sind etwa 700 Schnurfüßer-Arten bekannt, davon sind ungefähr 50 Arten in Deutschland heimisch. Eine häufig vorkommende heimische Art ist Cylindroiulus londinensis. Verbreitung Es gibt rund 700 bekannte Arten; die tatsächlich vorhandene Zahl ist jedoch wesentlich größer. Insbesondere tropische Länder sind nur stichprobenartig erforscht. Das wird allein schon dadurch deutlich, dass noch immer jede Expeditionsausbeute weitaus mehr unbekannte als bereits beschriebene Arten enthält. Lebensweise Schnurfüßer bevorzugen feuchten Boden. Deshalb leben sie oftmals in Regenwäldern, im Laubstreu unserer Wälder, unter Steinen oder in Baumstümpfen. ...

Autor:
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
399
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück