DDR - Bau der Berliner Mauer
Referat
Bau der Berliner Mauer Rechtfertigung für den Bau der Mauer: Grund zum Bau der Berliner Mauer war die vollständige Abriegelung der Grenze zwischen Ost- und Westberlin, da immer mehr Menschen aus der ehemaligen DDR aufgrund des kommunistischen Wirtschaftssystems (Planwirtschaft) und die darauffolgende Armut der Bevölkerung flüchteten. Von der DDR-Propaganda wurde die Mauer als antifaschistischer Schutzwall bezeichnet. Verlauf, vorheriges politisches Geschehen: 27. Mai 1952 Verordnung über die Einführung einer besonderen Ordnung an der Demarkationslinie (vorläufige Abgrenzung eines bestimmten Gebietes), ab diesem Zeitpunkt wurde die Grenze zwischen Ost- und Westberlin mithilfe von Sperrzonen, Kontrollposten und Schutzstreifen scharf bewacht 1958 hatte die SED über eine vollständige ...
Autor:
Yvfn
Kategorie:
Politik, Geschichte
Anzahl Wörter:
649
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 67 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten