Droste-Hülshoff, Annette von - Die Judenbuche
Referat
Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff Meine Lieder werden leben, Wenn ich längst entschwand, Mancher wird vor ihnen beben, Der gleich mir empfand. Ob ein Andrer sie gegeben, Oder meine Hand Sieh, die Lieder durften leben, Aber ich entschwand Dieses Gedicht stammt von Annette von Droste-Hülshoff, einer der bedeutendsten Dichterinnen des 19.Jahrhunderts. Annette von Droste-Hülshoff wurde am 10.Jänner 1797 als Tochter von Clemens-August und Therese Luise von Droste-Hülshoff auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Sie entstammte einer streng katholischen westfälischen Adelsfamilie. Das schon im siebten Monat geborene Kind war damals kaum lebensfähig und war durch die Frühgeburt ihr ganzes Leben lang sehr häufig krank. Annette begann schon früh, kleine Gedichte zu schreiben und ihr ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
2037
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 52 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten