Literatur - Kritik an der Wohlstandsgesellschaft
Referat
an der Wohlstandsgesellschaft in der Literatur Europa erholt sich von Kriegsfolgen Wiederaufbau Wohlstand wird zu Lebenssinn der Menschen Konsum bestimmt Denken der Menschen Frage ob der klassische Held den bequemen Weg gehen soll oder nicht Autoren nehmen das als Verformung des Bewusstseins wahr, suchen nach neuen Ausdrucksformen, mit denen sie Menschen erreichen können Hans Magnus Enzensberger Politisch engagiert und gesellschaftskritisch Will in Lyrik umsetzen, was Frankfurter Schule vorgibt Wohlstand keine neue Form des Menschseins Gedicht: middle class blues Absurdes Theater Übersteigerung ins Groteske von dem was in Welt wirklich passiert Ionesco hat die Form mitgeprägt Menschen sprechen, geben aber nur Unsinn von sich Sind keine Subjekte und tun was alle tun Führen ein ...
Autor:
Zneiva
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
418
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 12 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten