Lunge - Bau und Funktionsweise

Schlagwörter:
Organ, Körper, Mensch, Säugetiere, Epithelauskleidung, Trachea, Endbronchien, Lungenbläschen, Alveolen, Referat, Hausaufgabe, Lunge - Bau und Funktionsweise
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
der Lunge Die Lunge ist ein paariges Körperorgan, das der Atmung dient. Echte Lungen kommen bei fast allen luftatmenden Wirbeltieren einschließlich des Menschen vor. Die Lunge der Säugetiere und des Menschen besteht aus zwei getrennten Lungenflügeln. Jeder Lungenflügel ist von einem Epithel, dem Lungenfell, überzogen. Dieses grenzt an die Epithelauskleidung des Brustraums, das Rippenfell. Zwischen den beiden Epithelien oder Pleurablättern, die man zusammenfassend auch als Brustfell bezeichnet, befindet sich ein enger, flüssigkeitsgefüllter Spalt, der Interpleuralspalt. Infolgedessen sind die beiden Pleurablätter gegeneinander verschiebbar. Die Lungenflügel sind durch Einschnitte in die Lungenlappen gegliedert. Der rechte Lungenflügel hat drei, der linke zwei Lungenlappen. Der Weg der ...

Autor:
Kategorie:
Biologie
Anzahl Wörter:
327
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 21 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück