Die Entstehung des Dritten Reichs
Referat
Die Entstehung des Dritten Reichs (Wie kam Hitler an die Macht?) Wer war Hitler? Adolf Hitler wurde in Deutschland in Braunau am Inn, dem Grenzfluß zwischen österreich und Deutschland, am 20. April 1889 in der dritten Ehe seines Vaters als drittes Kind geboren. Seine Mutter war Klara Pölzl, die Kusine seines Vaters. Adolf Hitlers Vater, Alois Hitler, arbeitete in dem Zollamt von Braunau. Er hatte sich vom armen Schusterjungen zu dieser für seine Verhältnisse bedeutenden Stellung hochgearbeitet. Hitlers schulische Laufbahn war keine besonders gute, weil er aus Trotz gegen den herrischen Vater, der einen höheren Beamten aus ihm machen wollte, nicht richtig lernte. Ein Lehrer sagte über ihn: Er war entschieden begabt, wenn auch einseitig, hatte sich aber wenig in der Gewalt, zumindest galt er als widerborstig, eigenmächtig, rechthaberisch und jähzornig... Im Jahr 1903 starb sein Vater unerwartet, und sein Sohn fing auch an zu kränkeln. Deswegen nahm in seine Mutter von der Schule, damit er sich erholen konnte. Er ging aber nicht wieder zurück zur Schule. Er wollte ein Künstler werden und ging deswegen nach Wien. Adolf Hitler wurde jedoch von der Wiener Akademie der Bildenden Künste nicht angenommen, weil er die Aufnahmeprüfung nicht bestand. Mit achtzehn Jahren rief man ihn zur todkranken Mutter nach Hause zurück. Sie starb drei Tage vor Weihnachten und er war Vollwaise, hatte mit achtzehn Jahren noch keine Berufsausbildung begonnen und war mit seiner einzigen Schwester Paula ...
Autor:
Kategorie:
Geschichte, Politik
Anzahl Wörter:
1919
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten