Hesse, Hermann: Unterm Rad

Schlagwörter:
Hermann Heilner, Ehrgeiz, Außenseiter, Selbstmord, Referat, Hausaufgabe, Hesse, Hermann: Unterm Rad
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Hermann Heilner ist der Sohn eines Dichters. Nachdem er das Landexamen bestanden hat, trifft er in einem Internat in Maulbronn auf Hans Gibenrath. Nach einiger Zeit freunden sie sich an. Hermann Heilner ist immer leicht traurig gestimmt (melancholisch) und hat keine weiteren Freunde im Internat. Am Lernen hat er keinen Spaß, er hält das Griechisch für unwichtig (S.69 o.), und er ist nicht bereit, den Lehrern zu gehorchen. Er ist sehr aufbrausend, wenn es nicht nach seinem Willen geht (Musikraum), außerdem hat er ein starkes Selbstbewußtsein. Er schämt sich nicht gegenüber seinen Mitschülern seine Gefühle zu zeigen (S.70m.) Er erkennt schnell, daß er für den Beruf als Pfarrer nicht geschaffen ist. Er hat Sinn für Architektur und schreibt Gedichte, er ist sehr spontan und zu Witzen aufgelegt und kann andererseits auch wieder schwermütig. Er ist ein Außenseitertyp, bis er Hans Giebenrath kennenlernt, den er sehr stark beeinflußt. Kapitel Zeit Ort Personen Handlung Inhalt 1. Calw, zu Hause, In Stuttgard Um die Sommerferien Hans, Vater, Pfarrer, Direktor, Tante, Schuster Vorstellung der einzelnen Personen, Hans ist ein begabter Junge, muß jeden Tag bis spät in die Nacht für das Landexamen lernen, seine Freizeit wird ihm gestohlen; 2. Zu Hause In den Sommerferien Hans, Rektor, Flaig, Stadtpfarrer, Vater; Hans muß für das Seminar lernen, er darf aber wieder ein bischen angeln; 3. Maulbronn Kloster November Hans, Stubenkammera- den Hans kommt in das Kloster in Maulbronn, er ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
408
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 12 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück