Snowboarden

Schlagwörter:
Jack Burton, Windsurfen, Schneebrett, Alpin, Snowboarding, Lift, Plattenbindung, Freestyle, Softboots, Referat, Hausaufgabe, Snowboarden
Themengleiche Dokumente anzeigen

Beschreibung / Inhalt
Das Dokument beschäftigt sich mit dem Thema Snowboarden und bietet einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung dieses Sports. Es wird erläutert, dass Snowboarden vor ca. 10 Jahren in den USA von zwei Tourengehern erfunden wurde und von Windsurfen inspiriert war. In den siebziger Jahren wurden andere Trendsportarten wie Skateboarden und Windsurfen populär. Als Boarding-Sport war Snowboarden in Europa zunächst schwierig umzusetzen, da es zunächst Probleme mit den Beförderungseinrichtungen und der Akzeptanz von Skifahrern gab. Das Dokument beschreibt auch die verschiedenen Arten von Snowboards und die unterschiedlichen Bindungsvarianten. Alpinboards zeichnen sich durch guten Kantengriff und Spurtreue aus, während Freestylboards besser geeignet für Gelände und Tiefschnee sowie das Fahren von Figuren sind. Auch die richtige Bekleidung spielt eine wichtige Rolle beim Snowboarden, da sie nicht nur funktional sein muss, sondern auch Schutz vor Verletzungen bietet. Zudem wird darauf hingewiesen, dass es beim Snowboarden im Vergleich zum Skifahren einfacher ist, die Sportart zu erlernen. Es wird empfohlen, einen Snowboardkurs zu besuchen, um die richtigen Grundbegriffe zu erlernen. Das Snowboarden hat sich seit seiner Entstehung vor etwa 10 Jahren in den USA zu einem beliebten und weit verbreiteten Sport entwickelt. Es wurden eigene Rennserien ins Leben gerufen und eine Vielzahl von Firmen stellen sowohl Ski als auch Snowboards her.
Direkt das Referat aufrufen

Auszug aus Referat
SNOWBOARDEN Erfunden vor ca. 10 Jahren in den USA von zwei begeisterten Tourengehern, Jack Burton und Robert Sims. Sie suchten nach einem Gerät, welches das Befahren von extrem schwierigen Schneearten (Bruchharsch, tiefer Sulz) erleichtern sollte, und kamen von ihrem Hobby Windsurfen auf das Schneebrett Mitte der siebziger Jahre kam sportmäßig einiges ins Rollen: Skateboarden war angesagt, boomte sich wie verrückt und war Anfang der Achtziger schon nicht mehr attraktiv. Wir wurden Freestyle Skier und Windsurfer. Das starke Gefühl vom Gleiten auf dem Wasser, faszinierte uns, aber wir lebten in einem Land mit Bergen und Schnee, in dem für eine Boarding-Sport nach unserem Geschmack die optimalen Voraussetzungen fehlten. Also fehlte etwas zu unserem Glück, doch was? Zu unserem Glück gab es als Vorbild, die Skater und Surfer Durch Videos und Werbung, kamen die ersten Bilder von Schneebrettern nach Europa Die alpine Sportszene befand sich im Umbruch: Kompaktskis waren gekommen und wieder gegangen, Gleitschirme tauchten am Himmel auf, die Langläufer entdeckten das Skaten und die Skifahrer rieben sich angesichts der Snowboarder ungläubig die Augen. Es war also möglich auf einem einzelnen Brett durch den Schnee zu fahren, aber das Problem war dies, wie man an solch ein Brett rankam Die ersten Bretter, die man in den USA erzeugte, kosteten zwischen 1500-2000 Dollar, und das war sicher teurer, als eine Skiausrüstung, aber der Reiz, was neues auszuprobieren, war einfach da Anfangs, ...
Direkt das Referat aufrufen

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
806
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück