Wiener Kongreß

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Wiener Kongreß
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Wiener KongreßGeprägt wurde der Verlauf des Wiener Kongresses von der Person Napoleons I., dessen Niederlage und Verbannung nach Elba eine Neuordnung Europas notwendig gemacht hatte. Seine überraschende Rückkehr (sie führte zur Herrschaft der Hundert Tage) beschleunigte den Abschluß der Verhandlungen und hatte Anteil an der Entstehung der Heiligen Allianz und des Deutschen Bundes.In Wien tagte 1814 15 neun Monate ein Kongreß, den nicht nur zeitgenössische Historiker als größtes gesellschaftliches und diplomatisches Ereignis der neueren Geschichte einschätzten. Neben den Monarchen der Siegermächte waren in Wien Vertreter von zweihundert Staaten, kleineren Herrschaften, Städten und Körperschaften anwesend. Auf dem tanzenden Kongreß wurden Feste, Affären und Intrigen diplomatisch funktionalisiert.Die eigentliche Aufgabe, die Neuordnung der durch Napoleon veränderten politischen Landkarte, erfolgte primär unter dem Aspekt der Rückkehr zu den Verhältnissen vor der Französischen Revolution. Dabei stand das Gleichgewicht der fünf Großmächte (Pentarchie) England, Frankreich, österreich, Preußen und Rußland im Vordergrund. Es wurde ein Kontrollsystem geschaffen, das für die Stabilität Europas in der Folgezeit bestimmend wurde. Die Schaffung eines geeinten Deutschlands sollte das Gleichgewicht der Kräfte garantieren. Die Gründung des Deutschen Bundes war die Folge dieser überlegungen.Der Schock über die Rückkehr Napoleons von Elba begünstigte dann die Entstehung der Heiligen Allianz. ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
319
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück