McCourt, Frank: Ein rundherum tolles Land

Schlagwörter:
Inhaltsangabe, Staatsexamen, Malachy, Referat, Hausaufgabe, McCourt, Frank: Ein rundherum tolles Land
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Ein rundherum tolles Land Die Fortsetzung beginnt dort, wo der erste Teil endet, auf einem irischen Schiff vor der Skyline von New York. Schon auf dem Schiff lernt Frank einen Pfarrer kennen, der ihm rät mit dem reichen Ehepaar aus Kentucky zu reden, damit er eine Arbeit von ihnen bekommt. In New York hilft ihm der Priester ein Zimmer für 6 die Woche und eine Arbeit als Hausdiener des Hotel Biltmore, zu finden. Er muss Aschenbecher leeren und Klos putzen. Bald bekommt er einen zweiten Job, er muss den Boden einer Bar putzen. Da er Ire was, besucht er auch andere Bars. Oft ist er betrunken, auch zu Weihnachten kann er sich nicht zurückhalten und trinkt so viel, dass er sich auf der Straße auf dem Weg nach Hause ein paar Mal übergibt. Durch ein seine neuen Freunde, die er in den Bars kennen gelernt hat, trifft er sich bald mit einem Mädchen zum Tanzen. Emer muss ihm aber das Tanzen erst beibringen, da er es noch nicht erlernt hat. Als in Korea der Krieg ausbricht, muss Frank zum Militär. Nach seiner Ausbildung wird er in Bayern stationiert. Dort wird er Hundeführer, doch als er beginnt sich an seinen Hund zu gewöhnen, wird er in die Stabsdienstschule geschickt, wo er auf der Schreibmaschine zu tippen lernt. Frank schickt immer die Hälfte seines Gehaltes an seine Mutter und bald erhält er den Brief, dass sie sich ein Haus mit Strom und Gas leisten kann. Frank besucht seine Mutter, Alphie und Michael in Limerick. Auch seinen Vater besucht er, den er zuletzt mit 10 Jahren ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
615
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück