Seneca: Epistulae morales ad Lucilium
Sendschreiben zur praktischen Ethik, Referat, Hausaufgabe, Seneca: Epistulae morales ad Lucilium
Themengleiche Dokumente anzeigen
Beschreibung / Inhalt
Das Dokument besteht aus einem Auszug über die „Moralischen Briefe an Lucilius“ von Seneca, einem Werk, das aus 124 praktischen Ethik-Briefen besteht. Diese Briefe sind an seinen jungen Freund gerichtet und als Abhandlungen in Epistelform für die Veröffentlichung bestimmt. Das Werk ist als „Anleitung zur Erlangung der Glückseligkeit“ oder als ein „zwanglos dargestellter Kursus der Moral“ bekannt.
Die ersten drei Bücher bilden eine straffer gegliederte Einheit, ähnlich einem Dialog. Buch 1 gibt allgemeine Lebensregeln, Buch 2 preist die Philosophie als einzigen Weg zur Glückseligkeit und Buch 3 spricht von den Hindernissen auf diesem Weg und deren Beseitigung. Jeder der Briefe wird von dem Satz eines Weisen, aus allen (nichtstoischen) Lagern der Philosophie, geziert.
Das Werk behandelt die bei Seneca wiederkehrenden Themen wie Freundschaft, Selbstgenügsamkeit, Begierden und Tugenden, Freitod, Maß und Übermaß, Selbsterkenntnis und weise Nutzung der Zeit, sowie den Gott und das Tier im Menschen. Aber auch speziellere Themen wie die Kunst des Lesens, der philosophische Unterricht, die Furcht und die Trauer, die Sklavenbehandlung, Krankheit und Dankbarkeit sowie naturwissenschaftliche Fragen werden angesprochen.
Seneca begnügt sich nicht mit dem bloßen Wiederholen von Lehrsätzen, sondern stellt immer wieder den großen Zusammenhang der Dinge aufreißend und die Freiheit der Entscheidung unter Beweis. Auch in vorher eigentlich kaum diskutierten Fragen, wie der Sklavenbehandlung und der Unmenschlichkeit der Zirkusspiele, kommt er zu sehr selbständigen, überraschend weitsichtigen Antworten, sowie einem freien und für die Antike einzigartigen humanen Bekenntnis. Seneca ist kein Systematiker, skeptisch gegen jedes Dogma, auch das geschätzteste, sondern steht stets dicht am konkreten Problem bleibend und wägt das Bessere gegen das weniger Gute ab.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
EPISTULAE MORALES AD LUCILIUM (lat.; Moralische Briefe an LuciIius). 124 Sendschreiben zur praktischen Ethik von SENECA, entstanden von 62 an. - Die in zwanzig Büchern, aber unvollständig überlieferten Briefe sind an den jungen Freund Lucilius gerichtete, für die Publikation bestimmte Abhandlungen in Epistelform. Man hat das Werk, das ein Werk des Alters und der Zurückgezogenheit ist, zu Recht als Anleitung zur Erlangung der Glückseligkeit oder als einen zwanglos dargestellten Kursus der Moral bezeichnet.Die ersten drei Bücher bilden innerhalb des Corpus eine straffer gegliederte Einheit, im Aufbau etwa einem Dialog vergleichbar. Buch 1 gibt allgemeine Lebensregeln, Buch 2 preist die Philosophie als einzigen Weg zur Glückseligkeit, Buch 3 spricht von den Hindernissen auf diesem Weg und deren Beseitigung. Jeden der Briefe ziert der Satz eines Weisen, und zwar ex omni domo, aus allen (nichtstoischen) Lagern der Philosophie. Seneca scheint diese drei Bücher noch selbst und geschlossen publiziert zu haben, während die folgenden postum und einzeln veröffentlicht worden sein dürften. Da in ihnen dem jeweiligen Anlaß, der das Nachdenken auslöste, mehr Gewicht zukommt, sind sie thematisch lockerer gefügt. Bestimmend sind die bei Seneca stets wiederkehrenden Themen. Freundschaft und Selbstgenügsamkeit, Begierden und Tugenden, Freitod und Unerschütterlichkeit, Maß und übermaß, Selbsterkenntnis und weise Nutzung der Zeit, über den Gott und das Tier im Menschen (In jedem tugendhaften ...
Direkt das Referat aufrufen
Sonstiges
seneca epistulae morales ad lucilium 47, seneca, epistulae morales ad lucilium über den freitod, seneca sklavenbehandlung, seneca über die sklavenbehandlung, seneca epistulae morales 38, seneca epistulae morales ad lucilium 103, epistulae morales ad lucilium buch 47, epistulae morales ad lucilium+freundschaft
418
Referat
Deutsch
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt