Kinderarbeit
Referat
Kinderarbeit Die meisten Kinder arbeiten mehr als 16 Stunden am Tag und dies unter gefährlichen Bedingungen. Sie werden meist von brutalen Aufsehern überwacht. Diese schwere Arbeit hinterlässt oft körperliche und seelische Schäden. Insgesamt arbeiten ca. 250 Millionen Kinder weltweit. Davon stammt der größere Teil aus den Entwicklungsländern, aber auch in den Ostblockstaaten hat die Kinderarbeit zugenommen. Der Grund liegt bei der steigenden Armut in den Familien. Fußbälle werden von Kindern produziert: In Pakistan nähen rund 25.000 Kinder an Fußbällen, das sind 80 der Weltproduktion. Jedes Kind näht 2-3 Bälle pro Tag. Teppiche werden von Kindern hergestellt:Die Kinder müssen unter schlechten Bedingungen Teppiche knüpfen und sitzen den ganzen Tag in schlecht beleuchteten Räumen am Webrahmen. Streichholzherstellung: In Indien arbeiten ca. 100.000 Mädchen in Streichholzfabriken. Sie sind sehr großer Hitze ausgeliefert und atmen giftige Chemikalien ein. Steinbrüche: Die Kinder bauen Rohstoffe ab. Sie atmen den entstehenden Steinstaub ein und es passieren sehr viele Unfälle. Prostitution: In Thailand gibt es zwischen 200.000 und 800.000 Mädchen und Jungen, die als Prostituierte arbeiten. Sie werden wie Ware behandelt und an Männer aus den Industrieländern verkauft. Viele von Ihnen haben Aids. Die Müllsammler von PayatasFast 4000 Kinder leben auf Payatas, die zweitgrößte Müllhalde in den Philippinen. Die Kinder kennen nichts anderes als den Müll, in dem sie nach recyclebaren ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
284
Art:
Kurzzusammenfassung
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 66 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten