Die Physiker

Schlagwörter:
Friedrich Dürrenmatt, Möbius, Einstein, Newton, Inhalt, Autor, Sanatorium, Referat, Hausaufgabe, Die Physiker
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Dürrenmatt Die Physiker Biographie Friedrich Dürrenmatt wurde am 5. Januar in Konolfingen im Kanton Bern geboren. Sein Vater, Reinhold Dürrenmatt, war ein protestantischer Pfarrer. Bestehen der Maturitätsprüfung. Studium der Philosophie, Literatur- und Naturwissenschaften zunächst in Zürich, nach einem Semester dann in Bern. Im Jahre 1946 heiratet er die Schauspielerin Lotti Geißler. 1983 Tod von Frau Lotti. 14.12 stirbt Dürrenmatt in Neuenburg Wichtige Werke: Es steht geschrieben (1947) Der Richter und sein Henker (1952) Theaterprobleme (1955) Der Besuch der alten Dame (1956) Die Physiker (1962) Inhalt Das Theaterstück spielt sich irgendwo in der Schweiz in dem privaten Sanatorium ab. Die Leiterin dieses Sanatoriums ist das Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd. Früher wahren in diesem Sanatorium die ganz Verrückten untergebracht jedoch jetzt sind nur mehr drei Physiker dort: Möbius, Einstein und Newton. Die restlichen Patienten wurden in den Neubau übergesiedelt, als der erste Unglücksfall geschah. Newton hatte nämlich Schwester Dorothea Moser, die Ringerin, mit einer Vorhangkordel erdrosselt. Kriminalinspektor Voss ermittelt gerade in der Anstalt aufgrund eines neuen Mordfalles, der sich drei Monate nach dem ersten Vorfall ereignete. Einstein erdrosselte die Schwester Irene Straub aus Kohlwang, die Landesmeisterin des nationalen Judoverbandes, mit der Schnur einer Stehlampe. Da er aber unter Geisteskrankheit leidet, ist er unzurechnungsfähig und wird darum nicht verhört. ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
910
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 7 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück