Computerviren
Referat
---Computerviren--- 1.Einleitung 2.Wie entstanden die ersten Viren? 3.Was für Viren gibt es und wie arbeiten sie? 4.Wie kann man seinen Computer schützen? 5.Schluß 1.Einleitung: Technisch gesehen ist ein Virus ausführbarer Code, also ein Programm, meist von geringem Umfang. Computerviren entstehen nicht spontan, sie werden programmiert und verfolgen oft einen bestimmten Zweck. 2.Wie entstanden die ersten Computerviren? Entstehung ist auf das Jahr 1949 zurückzuführen Ungarische Informatiker John von Neumann entwickelte Theorie von selbstreproduzierenden Programmen Erste Computervirus entstand Anfang der 70er Jahre Bell Laboratories entwickelten Spiel Core Wars kam dem Prinzip heutiger Viren und Würmer sehr nahe Ziel: Gegnern kostbare Rechenzeit stehlen Man kann Core Wars als ersten Wurm in der Geschichte der Rechentechnik bezeichnen 1982 in Xerox Alto Research Center wurden erste Würmer entwickelt sollten für verteilte Berechnungen genutzt werden durch Programmfehler verbreitete sich das Programm immer weiter und das System brach zusammen 1983 stellte Fred Cohen den ersten funktionsfähigen Virus vor unter Unix, sollte Systemprivilegien verbreiten 1984 lieferte Cohen Doktorarbeit ab, die viele andere experimentelle Viren enthielt Entwicklung ging rasant weiter 1985 wurde der erste Virus in Umlauf gebracht wurde über Mailboxen als Programm verbreitet, das zur Verbesserung der damals mangelhaften Grafik dienen sollte er löschte alle Daten auf der Festplatte 1986 kam der erste ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
824
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten