Ernst Jünger
Referat
Ernst Jünger In Heidelberg am 29.März 1895 geboren Stammt aus bürgerlicher Familie (gutsituiert) (Vater war Apotheker) (Bruder ist Lyriker) Dt. Schriftsteller 1913 kam er in die frz. Fremdenlegion machte Notabitur war 1914 Kriegsfreiwilliger; wurde mehrfach verwundet Auszeichnung mit Pour le meritè als Berufssoldat blieb zunächst in der Reichswehr (1919-23) studierte dann Naturwissenschaften und Philosophie war zwar freier Schriftsteller, wurde aber durch die Inhalte seiner Schriften mit rechtsradikal Parteien in Verbindung gebracht zog sich 1933 aufs Land zurück (lehnte ämter und Würden des Nationalsozialistischen Staates ab) 1940 - im 2.Weltkrieg als Hauptmann im Stab der dt. Militärbefehlshabers von Paris 1941-43 entsteht Der Friede (verbreitet durch Abschriften), erstmaliger Druck erst 1968 wegen Wehruntüchtigkeit (polit. Unbequem) am 20.Juli 1944 aus der Armee entlassen nach Kriegsende bis 1949 wurde ihm das Publikationsverbot auferlegt (Grund: entzog sich dem Entnazifizierungsprozeß) etablierte sich als Graue Eminenz der konservativen, neoklassischen Literatur der BRD 1982 erhält Jünger den Goethe Preis Stil kühle, distanzierte Sprache eleganter Stil durch ständige Verwandlung der Stil-, Denk- und Darstellungsformen gekennzeichnet Werke spiegeln aufschlussreich die polit. Und geistige Entwicklung Deutschlands seit dem 1.Weltkrieg wieder Begann mit Tatsachenberichten und Tagebuchaufzeichnungen aus dem 1.Wk Um sein Ziele der philosophischen Analyse zu realisieren ...
Autor:
Qnavry Wnhrearpx
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
488
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten