Solschenizyn, Alexander: Ein Tag des Iwan Denissowitsch
Referat
Klaus Schurg Note: Klasse 10b Hausaufgabe aus dem Deutschen am 5.2.96 zu Alexander Solschenizyn : Ein Tag des Iwan Denissowitsch 2. Iwan Denissowitsch Schuchow - ein gefangener Arbeiter oder ein schuftender Häftling? Welche Bedeutung hat die handwerkliche Leistung für sein Leben? Gliederung: 1. Arbeit - Ein Begriff im Wandel 2. Die Bedeutung einer Beschäftigung in einem sowjetischen Strafgefangenenlager 2.1. Nachdenken 2.2. Aufgabe 2.3. Erfolgserlebnis 2.4. Anerkennung 2.5. Arbeit als Medizin 3. Arbeit - ein Segen im Lager Ausführung: In der heutigen Zeit sehen die meisten Menschen Arbeit als notwendiges übel an. In einem sowjetischen Strafgefangenenlager aber war Arbeit zu haben ein Segen, denn mit einer Beschäftigung konnte man die täglichen Schikanen besser ertragen. Allerdings kann man Arbeit in einem Arbeitslager nicht mit heutiger Arbeit im Büro vergleichen. Beschäftigung in einem Lager bedeutete schlechte Verpflegung und Knochenarbeit bis an die Grenze der menschlichen Belastungsfähigkeit. Fast immer wurden die Häftlinge zu Bautätigkeiten herangezogen, meist ohne große Sicherheitsvorkehrungen auf der Baustelle zu treffen ( vgl. S. 44 Z. 11 - 14 ). Schuchow hat, wenn er arbeitet keine Zeit zum Nachdenken. Dies zeigt sich darin, daß die Zeit beim Arbeiten sehr schnell vergeht. Der Mittag war schneller da als Iwan Denissowitsch es erwartet hatte (vgl. S 48 Z.17-23). Dieser Aspekt wird auch dadurch verstärkt, daß die Errichtung der Mauer als Akkordarbeit ohne ...
Autor:
Xynhf Fpuhet
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
919
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten