Rembrandt Harmenszoon van Rijn
Referat
REMBRANDT (1606 1669) Am 15. Juli 1606 wurde Rembrandt Harmenszoon van Rijn in Leiden geboren. Er besuchte 1613, nachdem seine Brüder die Mühle des Vaters und die Bäckerei der mütterlichen Familie übernommen hatten die streng calvinistische Lateinschule in Leiden. Am 20. Mai 1620 ließ er sich pro forma an der philosophischen Fakultät der Leidener Universität einschreiben. Ausgebildet wurde er 1621 bis 1624 bei den angesehenen Malern Jakob van Swanenburch und Pieter Lastmann in Leiden und Amsterdam. Nach einer ersten eigenständigen Tätigkeit in seiner Heimatstadt ließ sich Rembrandt 1631 in Amsterdam nieder. Die Heirat mit der wohlhabenden Saskia van Uylenburch 1634 begünstigte seinen beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg. Der Künstler schuf mehrere Porträts seiner Gattin, die ihm 1641 den Sohn Titus gebar. Nach ihrem Tod 1642 lebte er mit seiner Haushälterin Hendrickje Stoffels zusammen, dem Modell zahlreicher Bildnisse. Der erfolgreiche Künstler, Lehrmeister und Kunsthändler wurde ein prominenter Amsterdamer Bürger. In seinem Atelier verkehrten viele seiner Schüler, die sich bereits selbst einen Namen gemacht hatten. Mangelhafte Geschäftsführung und aufwendiger Lebensstil, vor allem seine Sammelleidenschaft, führten 1656 dennoch zum wirtschaftlichen Ruin. Sein gesamter Besitz wurde in einem Konkursverfahren versteigert. Obwohl gute Freunde über das Schlimmste hinweghalfen, verbrachte Rembrandt die restlichen Lebensjahre zurückgezogen in bescheidenen wirtschaftlichen ...
Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
590
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten