Parasiten
Referat
Parasitismus Schmarotzertum Zehren eines Organismus von einem anderen (Wirt), wobei dieser nicht getötet wird oder erst dann, wenn die Entwicklung des P. gesichert ist ist eine Form biotischer Interaktion, bei der Wirt und Parasit eine enge räumliche, körperliche und zeitliche Verflechtung eingehen. Parasiten sind meinst streng auf ihre Wirte spezialisiert Wirtsspezifität bei gering entwickelter Wirtsspezifität können mehrer Arten als Wirte dienen Bsp.: Fischbandwurm --- kann ausser im Darm des Menschen auch bei Bären, Hunden und Katzen geschlechtsreif werden Enge Wirtsspezifität liegt vor, wenn nur eine bestimmte Tierart als Wirt dienen kann Bsp.: Rinder- und Schweinebandwurm --- kommen als geschlechtsreife Tiere nur im Menschen vor Bsp: Kopf- bzw. Kleiderlaus --- ganz auf Menschen spezialisiert Parasiten Schmarotzer Sammelbezeichnung für pflanzliche (Phyto-P.) und tierische (Zoo-P.) Organismen, die auf (Ekto-P.) oder in (Endo-P.) einem artfremden Organismus (als Wirt) eben und aus diesem Zusammenleben einseitigen Nutzen ziehen P. entziehen dem Wirt meist Nährstoffe - ernähren sich von Geweben, Körperflüssigkeiten oder Nährstoffen anderer Organismen Schaden beim Wirt bleibt in der Regel begrenzt P. wird nur unwesentlich in Mitleidenschaft gezogen, bei Abwehrreaktion des Wirtes überleben Für Wirt und P. P. verursacht Ernteverluste in Landwirtschaft (z.B. Wurzelnematoden, Schadpilze, od. parasitierende Pflanzen) P. stets kleiner als Wirte und in größere Anzahl als Wirte ...
Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
899
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 6 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten