Die gesellschaftliche Stellung von Frauen im 19. Jahrhundert

Schlagwörter:
Bovary, Referat, Hausaufgabe, Die gesellschaftliche Stellung von Frauen im 19. Jahrhundert
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
In den Romanen Madame Bovary von Gustave Flaubert und Tess von den d Urbervilles von Thomas Hardy werden die Schicksale von zwei Frauen beschrieben. Beide Romane enden mit dem Tod der Romanheldin. Ich habe das Thema gewählt, da beide Romane zu einer Zeit spielen, in der die Frau wenig Einfluss auf ihr Leben hatte. Zwischen dem Geschehen beider Romane liegt ein ungefährer Zeitraum von 50 Jahren. Die Handlung spielt in verschiedenen Ländern in verschiedenen Gesellschaftsschichten. In diesem Aufsatz werde ich den Unterschied im Leben beider Frauen herausarbeiten. Der Roman Madame Bovary spielt zum Anfang des 19ten Jahrhunderts in der Provinz Frankreichs in mittlerer Gesellschaftsschicht. Tess von den d Urbervilles ist ein Roman, der Ende des 19ten Jahrhunderts in der Provinz Englands in unterster Gesellschaftsschicht spielt. Nun stellt sich die Frage, ob das Leben von Emma und Tess Schicksal war, oder ob die beiden Frauen Einfluss auf die Geschehnisse nehmen konnten. Um dies zu beantworten, werde ich die einzelne Lebensabschnitten der Frauen vergleichen: Die Jugendzeit Emma wächst in einer nicht sehr familiären Umgebung auf. Als sie 13 Jahre alt ist, wird sie von ihren Eltern ins Kloster geschickt. Dort wird sie nicht nur gottesfürchtig, sondern auch weltfremd erzogen. Der von ihr als extrem langweilig empfundene Lebensalltag veranlasst sie, verschiedene Liebesromane zu lesen. Wie in ihren Büchern beschrieben, glaubt sie an eine prunkvolle und glückliche Zukunft. Diese ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
1738
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück